Hülsenfrüchte

Die Familie der Leguminosen liefert besonders eiweißreiche Früchte und hat sowohl besondere Eigenschaften als auch Ansprüche. So sollte man bei Bohnen und Erbsenpflanzen eine Fruchtfolge von 6-7 Jahren einhalten um Pflanzenkrankheiten vorzubeugen. 
Alle Pflanzen dieser Familie bilden Bakterien an den Wurzeln, die den Stickstoff aus der Luft binden und der Pflanze verfügbar machen können. Eine alte Kulturform aus Mittelamerika wird Milpa genannt und ist eine Mischkultur aus Stangenbohnen mit Mais und Kürbis.

Hülsenfrüchte

Buschbohne Helios

Phaseolus vulgaris var. nanus

Preis

2,50 €

Details

Buschbohne Zuckerperl Perfektion

Phaseolus vulgaris

Preis

4,00 €

Details

Buschbohne Paas Lintorfer frühe

Phaseolus vulgaris

Preis

4,00 €

Details

Buschbohne Einlochbohne Hause

Phaseolus vulgaris

Preis

3,50 €

Details

Stangenbohne Steirische Käferbohne

Phaseolus coccineus

Preis

4,00 €

Details

Stangenbohne Krögersche aus Muess

Phaseolus vulgaris

Preis

3,25 €

Details

Dicke Bohne Hangdown

Vicia faba

Preis

7,00 €

Details

Zuckererbse Ambrosia

Pisum sativum

Preis

4,00 €

Details

Markerbse Lancet

Pisum sativum

Preis

4,00 €

Details

Palerbse Kleine Rheinländerin

Pisum sativum

Preis

4,00 €

Details

Linse Pisarecka Perla

Lens culinaris

Preis

2,75 €

Details

Spargelerbse, gelbblühend

Tetragonolobus purpureus

Preis

4,00 €

Details

Erbsenwicke

Vicia pisiformis

Preis

2,50 €

Details