Henrike Lühr

Henrike Lühr

Pflanzen begeistern mich bereits seit meiner Kindheit und ich habe mein Leben um die grüne Welt herumgruppiert.
 

Die Beschäftigung mit Botanik und Bodenkunde während meines Studiums hat nur die wissenschaftliche Grundlage dafür gelegt, komplexe chemische Zusammenhänge zwischen Pflanze und Habitat besser zu verstehen.

Nachdem ich mich im praktischen Teil meines Biologiediploms in der Pflanzenzüchtung mit Nutzpflanzensaatgut beschäftigt habe, wuchs der Wunsch in mir, systemischer und tiefgreifender mit Pflanzen zu arbeiten, Saatgut in den Händen zu halten, Habitate zu finden und zu gestalten, aber auch Pflanzen an ihren natürlichen Standorten zu entdecken und ihre Bedürfnisse und Interaktionen zu erkennen. Eine politische und spirituelle Herausforderung in dieser Zeit, zugleich ein Weg des Lernens, der Demut aber auch des Staunens und der Freude über die Schönheit alles Lebendigen.

Jetzt lebe ich dicht an der Weser nahe Hann Münden und verwandele dort seit fast zwanzig Jahren eine hundertjährige, ehemalige Streuobstwiese in Hanglage auf Lehmboden mit 50 Bodenpunkten Schritt für Schritt in einen Permakultur-Waldgarten, umgeben von einer wachsenden und zauberhaften, tiefgründigen Lebensgemeinschaft.


Purpur

Sorten von Henrike: